„Szenario 2050“
Wie sehen unsere Städte im Jahr 2050 aus? Wie werden die Menschen darin leben, wohnen und arbeiten? Und wie verändern sich bis dahin die gesellschaftlichen Strukturen? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der 3. Bielefelder Stadtentwicklungstage – Kongress zur kooperativen Stadtentwicklung unter dem Motto „Szenario 2050“, am 21. und 22. November 2007 in der Stadthalle Bielefeld.
Als Referenten konnten namhafte Vertreter der Bundespolitik, der Kommunen und der Immobilienwirtschaft ebenso wie Zukunftsforscher und Wissenschaftler gewonnen werden. Sie geben Impulse zur Entwicklung ganzheitlicher und nachhaltiger Konzepte, die dazu beitragen, dass unsere Städte auch im Jahr 2050 noch attraktiv und lebenswert sind. Vertieft werden diese Lösungsansätze durch sechs Workshops zu den Themen Architektur und Städtebau, Energie und Umwelt, Zukunftweisende Wohnkonzepte und wohnbegleitende Dienstleistungen, Integration sowie Soziale Stadt.
Hauptveranstalter sind die BGW (Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH), die Wohnungswirtschaft Ostwestfalen-Lippe und die Stadt Bielefeld. Der GdW (Bundesverband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft), der BFW (Bundesverband der freien Wohnungsunternehmen), das vhw (Bundesverband für Wohneigentum und Stadtentwicklung e.V.) und der VdW Rheinland Westfalen (Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen e.V.) sind Mitveranstalter.