Programm

09:30 Uhr Registrierung, Empfang mit Kaffee, Besuch der Fachausstellung

10:00 Uhr Grußwort Pit Clausen, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld

10:15 Uhr Kein Platz mehr? Doppelte Innenentwicklung  und dezentrale Konzentration 
BarbaraEttinger-Brinckmann, Präsidentin Bundesarchitektenkammer

10:35 Uhr Willste bauen, kostet’s – Wege zum Bauen als Normalität
Hilmar von Lojewski, Beigeordneter, Dezernat Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr, Deutscher Städtetag 

11:05 Uhr Wohnungswirtschaftlicher TALK
Dr. Christian Lieberknecht, Geschäftsführer des GdW-Bundesverbandes der deutschen Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Sabine Kubitza, Geschäftsführerin BGW mbH
Alexander Rychter, Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen

11:55 Uhr Siegerehrung Studentischer Ideenwettbewerb – StadtLandQuartier
Ausgelobt von der Wohnungswirtschaft OWL und dem urbanLab (Hochschule OWL) in Kooperation mit den Städten Bielefeld, Lemgo und Minden und der OstWestfalenLippe GmbH.

12:15 Uhr Mittagspause und Besuch der Fachausstellung

13:15 Uhr Workshops

15:15 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung

15:45 Uhr Workshop-Zusammenfassung

16:05 Uhr Wohnungspolitik zwischen Erwartungsflut und Akzeptanzmängeln 
Bernhard Faller, Geschäftsführer Quaestio – Forschung & Beratung

16:50 Uhr Ingolf Lück, Comedian

17:10 Uhr Abschlussdiskussion „Sind wir am Ende?“
Fragen können den Tag über in eine Fragenbox geworfen werden
Sabine Kubitza, Geschäftsführerin BGW mbH
Dr. Svenja Haferkamp, Stadtplanung, Stadt- und Quartiersentwicklung und Genossenschaftswesen, VdW Rheinland Westfalen
Kai Schwartz, Vorsitzender Wohnungswirtschaft Ostwestfalen-Lippe
Catrin Hedwig, Leiterin Bauamt der Stadt Bielefeld

17:40 Uhr Schlussworte

17:45 Uhr Get-together
Zum Ausklang des Kongresses findet für alle Kongressbesucher, Referenten, Partner, Sponsoren und Aussteller ein Get Together im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG am Kesselbrink statt. Während des Get Togethers kann ein Smarthaus des Start Ups Cabin Spacey besichtigt werden.  Mitgründern Simon Becker wird für einen kurzen Talk und weitere Fragen vor Ort sein.

 

Kongressmoderation: Andreas Liebold



Kooperative Stadtentwicklung 2023