Vorträge und Reden 2006

Vorträge zum Kongress

„Kooperative Stadtentwicklung“ 2006

Dass der Demographische Wandel Herausforderung und Chance für Land und Kommunen darstellt, beschreibt Armin Laschet, Familienminister des Landes NRW in seinem Vortrag. (pdf, 120 K zum Herunterladen)

Kindheit und Familie im Wandel und die sich daraus ergebenden Herausforderungen aus wissenschaftlicher Sicht erläutert Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Universität Bielefeld. Den ausführlichen Vortrag finden Sie hier als pdf (220 K) zum Herunterladen.

„Die Zukunft der Stadt im demographischen Wandel: Kooperation als Reformkonzept“, so der Titel des Vortrags von Dr. Albrecht Göschel, bis 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Deutschen Institut für Urbanistik. Seine Thesen und Schlussfolgerungen finden Sie hier als pdf (172 K) zum Herunterladen.

„Wer sind unsere Kunden? Auf der Suche nach der Familie in der Großstadt“ lautet der Titel des Vortrags von Lutz Basse, Vorstandsvorsitzender der SAGA GWG, Hamburg. Die Thesen und Lösungsansätze seiner Rede finden Sie hier in der Zusammenfassung seiner Präsentation als pdf (1,2Mb) zum Herunterladen.

„Demograhpie wagen: Den Wandel gestalten“, lautet der Titel des Vortrags von Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Den Vortrag können Sie hier herunterladen (pdf, 115 K).

Mit zehn Thesen umschreibt Prof. Horst W. Opaschowski die Herausforderungen an Stadtplanung und Städtebau im 21. Jahrhundert. Seine Thesen und Folgerungen finden Sie hier als pdf (91 K) zum Herunterladen.



Kooperative Stadtentwicklung 2023